Skip to main content

Communities of Practice 
des DLH

Was sind die DLH-CoPs?
Die Communities of Practice (CoPs) des DLH sind fachliche bzw. thematische Lern-Communities, welche aus der DLH-Community entstanden sind. In den CoPs tauschen sich Lehrpersonen mit ähnlichen Interessen über einen längeren Zeitraum aus. Sie inspirieren und unterstützen sich gegenseitig in der Weiterentwicklung des Unterrichts. CoP-Leitende übernehmen die Organisation, Koordination und Moderation der CoP und erleichtern so die schulübergreifende Zusammenarbeit. 
Wie kann ich in einer CoP mitmirken?
Es bestehen bereits viele fachliche sowie überfachliche CoPs. Interessierte melden sich direkt bei den CoP-Leitenden. Möchten Sie die Gründung einer neuen CoP vorschlagen?
Melden Sie sich unter vernetzt@dlh.zh.ch
Übersicht DLH-CoPs

CoP
KI/ChatGPT

Leitung Pascal Schmidt

CoP
Geografie

Leitung Patrik Weiss

CoP
Gamification

Leitung Benaja Schellenberg

CoP
Geschichte

Leitung Justine Burkhalter

CoP
Moodle Admin

Leitung Thomas Korner

CoP
Moodle Lehrpersonen

Leitung Simon Küpfer

CoP
Informatik

Leitung Theresa Luternauer

CoP
Deutsch

Carmen Aus der Au
Natalija Jovanovic

CoP
Chemie

Leitung Amadeus Bärtsch

CoP
Klima

Leitung Wolfgang Pfalzgraf

CoP
Active Learning
mit EdTech

Leitung Christof Glaus

CoP
Meta

Leitung Christof Glaus

CoP
Religionen, Kulturen, Ethik

Leitung Christoph Staub

CoP
Fachkundige individuelle Begleitung FiB

Leitung Nadine Vetterli

CoP
Romanistik

Francisca Ruiz (Spanisch)
Kristijan Rajic (Italienisch)
Ariane Chaoui Nowik (Französisch)

CoP
Englisch

Franziska Tobler
Marija Josifovic